198 Spieler aus ganz Österreich trafen sich im Casino Linz zum 17. Österreich-Finale im Königrufen, das von Franz Kienast & Co. mit viel Einsatz wieder bestens organisiert wurde und genossen die spannende Turnieratmosphäre.
Der Innsbrucker Hannes Clementi – einer der besten Tiroler Tarockspieler – hatte heuer eine perfekte Saison. Nachdem er sich in überlegener Manier schon seinen dritten Tiroler Cuptitel holte, ließ er auch der hochkarätigen österreichweiten Konkurrenz keine Chance!
Hannes machte seinem Spitznamen alle Ehre. Schon in Runde 1 setzte er sich mit 76 Punkten an die Spitze der Gesamtwertung. Runde 2 bescherte ihm unter anderem einen Sechserdreier mit angesagtem Valat und insgesamt sensationelle 204 Punkte, womit er auch die Führung in der Tageswertung übernahm. In Runde 3 begnügte er sich mit soliden 83 Punkten.
Aber nicht nur der phänomenale Score von 363 Punkten ist beeindruckend. Er verlor auch kein einziges angesagtes Spiel und erzielte damit neben den drei Tischsiegen auch noch eine unglaubliche Gewinnquote von 100%. Strike!
Damit erzielte er mit der maximal möglichen Punkteanzahl von 180 ÖF-Punkten auch einen Punkterekord in der Gesamtwertung und sicherte sich souverän den Titel "Österreichischer Tarockmeister 2025". Ich gratuliere von Herzen zu diesem tollen Erfolg! Er kam, sah und siegte!Die hochkarätige Konkurrenz – die ersten drei der Gesamtwertung vereinigen nicht weniger als 14 Cupsiege auf sich – musste sich mit den Stockerplätzen begnügen. Der Titelverteidiger und dreimalige RTC-Sieger Helmut Tetmann aus Luftenberg kam mit einem achten Tagesrang und 162 ÖF-Punkten auf Rang 2. Dem achtmaligen HRC-Sieger Balthasar Rohrmoser aus Salzburg reichten der zwölfte Tagesrang und 158 ÖF-Punkte zu Rang 3.
Mit diesem Doppelsieg in Tages- und Gesamtwertung machte Sennah auch im ÖF-Medaillenspiegel einen großen Sprung nach vorne und belegt hinter Manfred Huemer und Christian Rieseneder den dritten Platz.Aber auch die anderen Tiroler Spieler dürfen nicht unerwähnt bleiben, die sich alle wacker schlugen, insbesondere Edna H. aus Hall in Tirol mit dem 19. Platz in der Tageswertung und Margith I. aus Absam mit dem 32. Rang in der Gesamtwertung!
Weiter Infos und alle Statistiken siehe unter www.tarock.tirol.
Alle Fotos, Ergebnisse und sonstigen Turnierberichte finden sich auf der Tarock-Österreich-Website von Franz Kienast unter tarockoesterreich.jimdofree.com/.
Die neue Saison des Tiroler Tarockcups startet heuer am 28. Juni 2025 mit dem Turnier "Karwendeltarock" auf der Hinterhornalm, organisiert von Hannes Clementi – die ideale Gelegenheit, dem großen Sieger persönlich zu gratulieren!