Nicht nur Hopfgarten in Osttirol (durch die Zathamer's) und Vorarlberg (durch den anderen Ludwig) waren vertreten, sondern - und das obwohl ich das bei meiner Rede ganz übersehen, und zu erwähnen vergessen habe - auch Wien (durch Christian) und Lienz (durch Bruno).
Aber gerade Letzterer wird das wohl gerne verzeihen, nachdem seine Buben so erfolgreich waren.
Gottfried Siehs erreichte als Vierter zwar ebenfalls 29 Siegpunkte (bei ebenfalls 89 Punkten aus der Schrift), aber mit der besseren Besten Runde hatte Georg die Nase vorn.
Das beste Spiel ging übrigens an den Michael, es war dies ein Dreier-Valat mit 78 Punkten!
Das Siegertrio der Tageswertung setzte sich auch in der Gesamtwertung des Tiroler Tarockcups an die Spitze. Es führt nun nach vier Turnieren Markus mit 435 Cuppunkten vor Georg und Hannes (beide 415). Gratulation an die erfolgreichen Drei!
Sowohl die zeitliche Begrenzung der einzelnen Runden und auch die Tatsache, dass nur an Vierertischen gespielt wurde, haben sich bestens bewährt und werden auch bei den nächsten Turnieren beibehalten. Am 11. Feber folgt als fünftes Turnier ein Cupabend im GH Innbrücke und am 12. März steigt dann das Bogner-Turnier in Absam (Cupfinale).