Samstag, 3. Februar 2018

Thresl-Vierer der Vierte

Bestens organisiert, zügig gespielt und gut gelaunt. Die Organisatoren und 40 Spieler konnten sich über ein schönes Turnier im gewohnt angenehmen Ambiente des Gartenhotels Maria Theresia in Heiligkreuz freuen.

Nach vier spannenden Runden setzte sich am Ende Georg F. aus Innsbruck durch. Er gewann vor dem drei Runden lang in Führung liegenden Leo O. aus Absam und Annemarie K. aus Innsbruck.

Auch in der Teamwertung überholten die "4 Kings" (Georg, Markus und Bruno F. sowie Herbert W.) in der Teamwertung das drei Runden lang führende Team der "Mondsüchtigen" (Claudia F., Moni L., Eva und Leo O.). Ich gratuliere den Gewinnern!

In der Gesamtwertung des Tirolcups führt weiterhin Herbert W. vor Hannes C. und nunmehr Georg F. Die Ergebnisse folgen, sobald ich sie erhalte.

Der Tiroler Tarockcup geht in vier Wochen weiter:
am 3. März 2018 in der Ärztekammer steigt mit dem Irmengardturnier von Thomas L. das dritte Teamturnier der Saison und das letzte Turnier vor dem Cupfinale am 23. März 2018.

Das große Ö-Finale im Casino Linz folgt am 28. April 2018.

Sonntag, 14. Januar 2018

WELI - Grand Slam

Von Antiesenhofen bis Lienz, von Kennelbach bis Wien - 38 Spieler aus allen Ecken und Enden Österreichs kamen ins Spielecafe WELI zum traditionsreichsten Turnier im Tiroler Tarockcup. Viele Preise, beste Stimmung, hochklassige Spiele - kurz: ein Tarockturnier wie man es sich wünscht. So ist es kein Wunder, dass die Teilnahme beim WELI-Turnier sogar schon bis nach Pichl/Wien als Geschenkidee die Runde macht.

Spannend wars nebenbei auch - am Ende gab es einen würdigen Sieger. Reinhard Hohlbrugger gewann mit 3 Tischsiegen und 329 Punkten (204 Schrift-, 125 Rangpunkten) und holte damit die Wandertrophäe wieder zurück nach Tirol. Die Ränge zwei und drei belegten die selben Spieler wie beim letzten Turnier: Reinhard Hauser kam mit ebenfalls 3 Tischsiegen und 293 Punkten (168/125) auf Platz zwei, Georg Hoffmann mit 269 Punkten (164/105) auf Platz 3. Ich gratuliere den Gewinnern herzlich zu Erfolg und Eintrag in den neuen WELI-Medaillenspiegel!

In der Gesamtwertung des Tiroler Tarockcups liegen die beiden ersten nun punktegleich vorne!
1. Herbert W. mit 717 Cuppunkten
2. Hannes Cl. mit 717 Cuppunkten
3. Peter Ka. mit 554 Cuppunkten

Damit freue ich mich schon auf das nächste WELI-Turnier, zumal das Spielecafe ab Mai 2019 rauchfrei sein wird, und hoffe eben für nächstes Jahr auf meinen ersten Sieg bei meinem Turnier!

Im Tirolcup folgen nun die beiden letzten Turniere vor dem Finale am 23. März:
am 3. Feber das Teamturnier Hall für Vier in der Thresl in Hall
am 3. März das Teamturnier Irmengard in Innsbruck.
Die Einzelwertungen beider Turniere zählen zum Tirolcup, die Teamwertungen zur Teamgesamtwertung Irmengardcup.


Donnerstag, 30. November 2017

Novemberturnier

Der 18. Cupabend des Tiroler Tarockcups lockte 34 Spieler aus 4 Bundesländern ins Cafe Wiesengasse beim Tivoli. In dem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld (u.a. 2 österreichische Meister, 4 Tirolcupsieger) setzte sich nach einem spannenden und zügig durchgeführten Turnier Herbert aus Innsbruck durch und gleich auch an die Spitze in der Gesamtwertung. Auf den Plätzen landeten ebenfalls zwei Innsbrucker:

1. Herbert W. mit 280 Punkten (175 Schrift /105 Rang)
2. Reinhard H. mit 222 Punkten (112/110)
3. Georg H. mit 207 Punkten (92/115).

Das Stockerl nur ganz knapp verpasst hat Peter Ka. Bei ebenfalls 207 Punkten musste er sich auf Grund der schlechteren Rangpunkte mit Platz vier begnügen.

In der Gesamtwertung sieht der Zwischenstand nach 7 von 11 Turnieren wie folgt aus
(es zählen die besten 5 Turniere plus Cupfinale):

1. Herbert W. mit 717 Cuppunkten
2. Hannes C. mit 621 und
3. Peter Ka. mit 554 Punkten.

Ich gratuliere den Siegern!

Als nächstes Turnier im Tirolcup steht der Klassiker WELI-Turnier in seiner 16. Auflage am Sonntag, den 7. Jänner 2018 auf dem Programm.





Donnerstag, 16. November 2017

Das 1. Haller Königrufen ...

... lockte 40 Spieler nach Heiligkreuz ins gemütliche Gartenhotel Maria Theresia. Sogar Gäste aus Linz waren mit von der Partie!

Nach 4 spannenden Runden konnte sich Peter über seinen ersten Turniersieg freuen, auf den Plätzen folgten die beiden Verfolgerinnen Christl und Eva.

Ich gratuliere den Gewinnern - und dem Geburtstagskind - herzlich!

In der Gesamtwertung liegt weiterhin Sennah in Führung vor Herbert und Jorge.

Das nächste Turnier im Tirolcup findet am 29. November 2017 um 19:00 Uhr statt:
Cupabend November, Cafe Restaurant Wiesengasse, Wiesengasse 60, 6020 Innsbruck.

Alle Infos wie immer unter www.tarock.tirol.


Dienstag, 5. September 2017

Tarock im Casino

Das Casino Seefeld zeigte sich heuer bereits zum dritten Mal großzügiger Sponsor. Gestärkt mit Sektempfang und Gratisjause genossen die 30 Spieler und Spielerinnen - einer kam sogar aus Wien extra angereist - das perfekte Ambiente. Auch die vom Casino Seefeld zur Verfügung gestellten Gutschein (3 x 2 Dinner & Casino Gutscheine im Wert von je 118,- Euro) und Sachpreise trugen zu der guten Stimmung und der besonderen Turnieratmosphäre bei.

Nach drei spannenden Durchgängen hatte Moni das bessere Ende für sich. Sie gewann mit drei Tischsiegen und einem Score von 271 Punkten (146 Schrift/+125 Rang) vor Felli - ebenfalls Innsbruck - mit 261 Punkten (156/+105). Den dritten Platz gewann Reini aus Wörgl mit 220 Punkten (115/+105). Ich gratuliere den Gewinnern herzlich!

In der Gesamtwertung zum Tiroler Tarockcup sieht der Zwischenstand nach fünf Turnieren so aus:
1. Sennah (Innsbruck) mit 572 Cuppunkten,
2. Jorge (Innsbruck) mit 495 Cuppunkten und
3. Herbert (Insnbruck) mit 435 Cuppunkten.
Somit fallen ab dem nächsten Turnier bereits Streichresultate an - die besten fünf Ergebnisse zählen - und es darf mit der Aufholjagd der nachgereihten Spieler gerechnet werden.

Das Casino Seefeld Tarockturnier war wieder ein voller Erfolg und der Wiederholung im nächsten Jahr steht nichts im Wege - voraussichtlicher Termin: Samstag, 15. September 2018.

Mittwoch, 23. August 2017

Hütten'rock auf der Loas

Tarock rockt!
Beste Stimmung, Riesenschnitzel und Teilnehmerrekord!

Trotz Regenwetter, aber Dank unserer Gäste aus Oberösterreich, gab es mit 28 Spielern einen neuen Teilnehmerrekord beim 8. Loaser Hüttenturnier. Das Turnier wurde von Felli wie gewohnt bestens und liebevoll gestaltet und auch der Hüttenwirt Werner zeigte sich als großzügiger Gastgeber!

Und so fühlten sich unsere Königrufer vor, während und nach dem Turnier, und auch beim gemütlichen Frühschoppentarock am Sonntag sichtlich wohl...

In der Turnierwertung setzte sich nach drei spannenden Runden der Manfred aus Innsbruck durch und gewann mit 257 Punkten (167 Schrift) überlegen. Auf den Plätzen folgte Heike - ebenfalls Innsbruck - mit 184 Punkten (84 Schrift) vor Manfred aus Ampflwang mit 177 Punkten (77 Schrift).
Ich gratuliere den Gewinnern herzlich!

In der Gesamtwertung setzte sich Sennah an die Spitze, neuer Zwischenstand nach vier Turnieren:
1. Sennah (Innsbruck) mit 449 Cuppunkten,
2. Manfred (Ampflwang/H.) mit 390 und
3. Jorge (Innsbruck) mit 351 Cuppunkten.

Schon nächsten Samstag folgt das - vom Casion Seefeld großzügig gesponserte - nächste Turnier im Tiroler Tarockcup:
3. Seefelder Casino Turnier
Samstag, 2. 9. 2017, 16:00 Uhr

Nähere Infos wie immer unter www.tarock.tirol.

Donnerstag, 29. Juni 2017

Zirl fest in oberösterreichischer Hand

Trotz hochsommerlicher Temperaturen fanden sich auch heuer wieder über 50 hitzeresistente Tarockfreunde zum Fragenstein-Halbmarathon im Hotel Tyrolis in Zirl ein und genossen das perfekt organisierte Turnier.

Ganz besonders konnten sich die Turnierveranstalter Elfi & Wolfi über einen neuen Gästerekord freuen. Nicht weniger als 14 Oberösterreicher nahmen den Weg ins Tiroler Oberland auf sich und freuten sich über die Tiroler Gastfreundschaft. Nicht weniger als drei von vier vergebenen Titeln gingen an unsere Gäste!



Beim Einzelturnier am Freitag gewann Gerlinde aus Bad Hall mit drei Tischsiegen und 307 Punkten (182 Schrift- und 125 Rangpunkte) überlegen und holte sich damit ihren ersten Tiroler Turniersieg. Herbert aus Innsbruck mit 227 Punkten (122/+105) und Franz aus Münzkirchen mit 215 Punkten (95/+120) mussten sich mit den Plätzen zwei und drei zufrieden geben.

Beim Teamturnier am Samstag holte sich das Team "Hausruckcup" bestehend aus Manfred, Martha, Johann und Gerlinde nach 2015 mit 205 Punkten schon zum zweiten Mal den Teamsieg in Zirl. Nur knapp geschlagen geben musste sich - wie schon 2015 - das Team "WELI" mit Markus, Geri, Sennah und Joe und 182 Punkten, und das trotz der Einzelplatzierungen 2, 3 und 5! Rang drei ging wieder nach Oberösterreich und zwar  ins Innviertel. Das Team "Tarockrunde Sauwald 2" mit Josef, Gust, Walter und Othmar kam auf 170 Punkte.

Die parallel geführte Einzelwertung ging ebenfalls an einen Oberösterreicher. Manfred aus Ampflwang am Hausruck sicherte sich mit 288 Punkten (168/+120) ebenfalls souverän den Sieg vor M² mit 208 Punkten (108/+100) und Geri mit 202 Punkten (92/+110), beide aus Innsbruck.

Die Ehre der Gastgeber wurde von Herbert aus Innsbruck gerettet. Er gewann die Halbmarathonwertung mit einer Gesamtschrift von 204 Punkten vor Manfred aus Ampflwang mit 154 Punkten und Gerlinde aus Bad Hall mit 144 Punkten.

Ich gratuliere allen Gewinnern herzlich und freue mich, dass dieses Turnierhighlight im Tiroler Turnierkalender so regen Zuspruch findet!

In der Gesamtwertung zum Tiroler Tarockcup sieht der Zwischenstand nach drei Turnieren so aus:
1. Jorge mit 351,
2. Sennah mit 325 und
3. Herbert mit 307 Cuppunkten
(alle drei aus Innsbruck, gefolgt von drei Oberösterreichern!)

Die nächsten Turniere im Tirolcup:
19. August im Alpengasthof LOAS am Hochpillberg
2. September im Casino SEEFELD

Dienstag, 2. Mai 2017

Rekord zum Jubiläum in Linz

Das große Ö-Finale feierte am Samstag im Casino Linz sein 10jähriges Jubliäum - und das gebührend mit Teilnehmerrekord! Insgesamt 80 Preise warteten auf die 260 Teilnehmer aus ganz Österreich. Ganz Österreich? Nein, ein kleines Ländle vor Are-monticum voll unbeugsamer Jasser... aber sie waren dafür in den Vorjahren gut vertreten!

Das Finale selbst war wieder ein voller Erfolg - haufenweise hervorragende Tarockierer, perfektes Casino-Ambiente, überaus nette Zusammentreffen, spannende Spiele und ein Wiedersehen mit alten Bekannten - kurz ein perfektes Turniererlebnis, zumal von Franz Kienast und Familie Haas bestens organisiert!

Nach drei Runden konnte sich zum ersten Mal ein Nichtoberösterreicher ganz an die Spitze setzen. Christian Rieseneder feierte nach einem überaus spannenden Rennen einen knappen Sieg vor Ingrid Müller und bescherte damit dem Wiener Zeitung Cup einen Doppelsieg. Auf Rang drei landete auch kein unbekannter, nämlich Balthasar Rohrmoser, der fünfmalige Sieger des Hausruckcups.

Aber auch für uns Tiroler war Linz wieder wie immer eine Reise wert. Neben dem besonderen Turniererlebnis und dem netten Nachfeiern konnten wir uns auch über sieben Preisträger und ein Top Ten Ergebnis von Sennah erfreuen.

Ich gratuliere allen Gewinnern herzlich und freue mich schon auf die nächsten Tarock-Events.


Sonntag, 9. April 2017

Rekord und halber Auswärtssieg!

Hopfgarten in Defereggen überbietet sich selbst! 60 Spielerinnen und Spieler bedeuten nicht nur lokalen, sondern auch regionalen Teilnehmerrekord. So viele haben noch bei keinem Turnier des Tiroler Tarockcups teilgenommen und neben vielen Nordtirolern kamen auch Spieler aus Wien, Ober- und Niederösterreich zu diesem tollen Turnier!

Die Anreise lohnt sich schon allein wegen der einzigartigen Turnieratmosphäre, besonders gelohnt hat es sich aber für Georg aus Innsbruck. Nach vier spannenden Runden konnte er den Hopfgartern den Sieg stehlen und einen halben Auswärtssieg feiern! Halb, weil sein Vater aus Hopfgarten stammt! Eine offensichtlich starke Tarockerfamilie, schließlich waren fünf der sieben Feldner im Finale vertreten!

Aber auch der zweite und der dritte Platz gingen diesmal nicht ins Defereggental. Den zweiten Platz sicherte sich Klaus aus Oberlienz und der dritte Platz ging wieder nach Innsbruck, nämlich an Hannes, der gerade noch hauchdünn ins Finale gerutscht war. Ich gratuliere den Gewinnern!


Endergebnis nach drei Vor- und einer Finalrunde:
1. Georg mit 134 Punkten (Finale 66)
2. Klaus mit 112 Punkten (Finale 79)
3. Hannes mit 87 Punkten (Finale 54)

Turnierbericht und Fotos unter: http://www.defereggental.eu/page.cfm?vpath=hopfgarten/aktuelles&genericpageid=7686

Als nächstes folgt  im Tiroler Tarockcup das Fragensteinturnier in Zirl, bestehend aus dem Einzelturnier am Freitag den 23. Juni und dem Teamturnier am Samstag den 24. Juni 2017.

Zuvor steigt aber am 22. April um 16:00 Uhr im Casino Linz das große Österreich-Finale!
alle Infos unter: http://tarockoesterreich.jimdo.com/