Vor der letzten Runde lagen wir noch mit 8 Siegpunkten Rückstand an der dritten Stelle, aber mit drei ersten und einem zweiten Platz in Runde 4 konnten wir uns noch nach ganz oben hieven. :-))
Auf den Plätzen folgte - mit 2 Siegpunkten Rückstand nur knapp geschlagen - das Team "Ländle" (Ludwig Schuster, Gebhard Luger, Franz Böhler und Guntram Erne) mit 104 Siegpunkten (+266) vor dem Team "Mondfänger" (Andreas Saxer, Josef Fahrmaier, Toni Kronawetter und Brigitte Epp) mit 94 Siegpunkten (+179).
Das teuerste Spiel war ein Farbensolovalat mit +75 Punkten in Runde 4 von Georg. Der höchste Tischsieg ging mit +137 Punkten an den Felli, den knappsten Tischsieg konnte ich mir mit nur +8 Punkten sichern (beide Runde 1).
Die Titelverteidiger aus Oberösterreich stellten sich dem Kampf, konnten aber nicht zum Doppelschlag ausholen und die vielen Neulinge, die zum ersten Mal bei einem Turnier teilnahmen reihten sich pflichtbewusst am Ende des Feldes ein.
In der Gesamtwertung des Tiroler Tarockcups gibt es aus meiner Sicht sehr erfreuliches zu berichten: es führt Markus Mair mit 334 Cuppunkten vor Ludwig Schuster (Vorarlberg) mit 267 und Ludwig Zathamer (Osttirol) mit 231 Cuppunkten.
Weiter geht's am 6. 1. 2011 mit dem bereits traditionellen Dreikönigsturnier im Cafe WELI in Innsbruck!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen