Das bereits 7. Cupfinale bietet die Gelegenheit eine kurze Zwischenbilanz zu ziehen:
In diesen 7 Jahren gab es bei 52 Turnieren 1692 Teilnahmen. In der laufenden Saison gab es mit 348 Teilnahmen bei 11 Turnieren und mit 125 Spielerinnen und Spielern in der Gesamtwertung jeweils Höchstwerte. Von A(natol) - (beatri)Z, von jung bis alt (18 - 90, dieselben), vom Boden- bis zum Neusiedlersee, von Hamburg bis Lienz kamen alle zusammen, um ihrer Tarockleidenschaft zu frönen. Ich bedanke mich bei allen fürs mitmachen und hoffe natürlich, dass die Tiroler Tarockgemeinschaft weiterhin anwächst!
Endstand im Tirolcup 2014/15 nach 11 Turnieren:
1. Markus mit 1107 Cuppunkten,
2. Sennah mit 1034 und
3. Jorge mit 870 Cuppunkten.
Am allermeisten habe ich mich aber über die eigens angefertigten Tarockkarten gefreut, die mir die Mittwochsrunde in der Innbrücke (entstanden aus dem ehemaligen Montagstarock in der Burgtaverne bzw. im Anich) als Überraschungsgeschenk und Dankeschön überreicht hat. Herzlichen Dank an die ganze Runde!!!
Aber nach der Saison ist vor der Saison! Kaum ist der aktuelle Tirolcup Geschichte, schon steht der neue vor der Tür. Bereits am Sonntag dem 22. März startet der Tirolcup 2015/2016 mit dem traditionellen und überaus netten Hopfgarter Tarockturnier im Gemeindezentrum von Hopfgarten im Defereggen in die neue Saison.
Aber auch das große Ö-Finale im Casino Linz steht vor der Tür. Es steigt am Samstag dem 11. April um 16 Uhr. Und noch nie hatten so viele Tiroler so viele Vorrundenpunkte zum mitnehmen! Vielleicht gelingt ja heuer einem von uns der ganz große Coup beim Kampf um den Österreichischen Meister!
Mit diesem Punktepolster lässt es sich leicht zum Ö-Finale anreisen. Christine und ich halten Markus und allen Tarockirolern die Daumen!!!
AntwortenLöschen